Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.12.24 18:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Tovte: Die Klezmer-Evolution & mehr Musik grenzenlos

Tovte - das sind fünf junge Leute aus Köln, die sich schon seit einiger Zeit mit Klarinette, Geige, Bratsche, Gitarre und Kontrabass der Klezmermusik verschrieben haben. Zuerst mit Straßenmusik, dann bei einer jüdischen Hochzeit in einer Synagoge, bei Wettbewerben (Sonderpreis Creole für Weltmusik in NRW) und jetzt auch mit einem neuen Album: "Bukovina". Die Eigenkompositionen darauf zeigen eindrucksvoll, dass Klezmer musikalisch viele Dimensionen haben kann und ständig weiterentwickelt wird. Bei Tovte mischen sich da zum Beispiel Sinti-Swing Klänge à la Django Reinhardt darunter und einiges mehr im weiten Feld zwischen Klassik, Folk und Ethno-Pop. Das alles gibt’s heute an der "Hörbar", zusammen mit Musik von Liz Story bis Cécile McLorin Salvant, von Kazalpin bis zum Martin Sasse Trio.

12.12.24 06:51 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Dietmar Woidke bleibt Ministerpräsident von Brandenburg

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

12.12.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Brandenburg - Politologe: Woidke muss eigene Mehrheit stabilisieren

Dietmar Woidke (SPD) wurde zum Ministerpräsidenten Brandenburgs gewählt. Dabei wackelte seine rot-lila Mehrheit. Womöglich wurde er mit AfD-Stimmen gewählt. Woidke muss zeigen, dass er für stabile Verhältnisse sorgen kann, sagt Politologe Lembke. Lembcke, Oliver;Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

12.12.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mord an US-CEO - Warum manche Menschen Mörder feiern

Brian Thompson, Chef des größten US-Versicherers, wurde auf offener Straße erschossen. Viele im Netz stilisieren den Tatverdächtigen derweil zum Helden. Die Podcasterin Sabine Rückert erklärt die Gründe für diesen befremdlichen Trend. Rückert, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.12.24 06:42 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Weihnachtszeit: "Priorisieren, wer und was wichtig ist"

Geschenke kaufen, Freunde und Familie treffen: Viele Menschen empfinden die Weihnachtszeit als stressig. Man sollte sich in Ruhe überlegen, wer und was einem wichtig ist und wie man Weihnachten feiern möchte, rät Zeitmanagement-Coach Julia Pedak. Von WDR 5.

Hören

12.12.24 06:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum heißt ein "Hühnergott" so?

Julian ist Klassensprecher der Klasse 3a der Grundschule Marienmünster. Eine Mitschülerin hat einen "Hühnergott" mitgebracht. Und nun möchten alle wissen: Wie kommt es zu dieser seltsamen Bezeichnung? Von WDR2.

Hören

12.12.24 06:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Schlange stehen für Brot - humanitäre Krise in Syrien

Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.12.24 06:35 Uhr Deutschlandfunk Kirchensendungen

Advent

Korden, Martin www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Hören

12.12.24 06:20 Uhr Cosmo Daily Good News

Köln schenkt Frauen Nacht-Taxi-Gutscheine

Mit dem Projekt sollen Frauen einfacher ein Taxi für den Nachhause-Weg nutzen können und sich sicherer fühlen - in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr. Ab der kommenden Woche können Frauen in Köln die Taxi-Gutscheine bekommen. Er gilt für alle ab 16 Jahren, divers oder weiblich. Die Gutscheine haben einen Wert von 10 Euro. Von Daily Good News.

Hören

12.12.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

12.12.1955: Otto John flieht aus der DDR

Der Jurist war im Widerstand gegen Hitler und wurde zum ersten Präsidenten des Verfassungsschutzes. Sein Übertritt in die DDR löste einen Skandal aus.

Hören

12.12.24 06:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Thüringen - Wie sich Mario Voigt zum Ministerpräsidenten wählen lassen will

Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören